Und hier ein Rückblick auf kleinere oder ältere Projekte:

Das Bild entstand durch den im Bühnenbild eingesetzten Schleiernessel.

2007: Alemannenschule Wutöschingen
Der kleine Tag
Alemannenhalle Wutöschingen
  • Lichtdesign
  • Lieferung von Beleuchtungs- und Tonmaterial
  • Umfangreiche Drahtlosmikrofonierung
  • Betreuung der Vorstellung und Bühnenproben an Licht und Ton

Eine beachtliche Leistung der Schüler der Grund- und Hauptschule unter der Leitung von Stefan Ruppaner und Friederike Bohn, der wir durch professionelle Ton- und Lichttechnik noch ein Sahnehäubchen aufsetzen durften. Die Alemannenschule Wutöschingen hat mit "Der kleine Tag" am Musiktheaterwettbewerb von lotto-toto 2007 mitgemacht und in der Kategorie Kindertheater den ersten Platz erreicht.

2000 - 2019
Theaterverein s'Dogermer Kommödle

Bereits seit den ersten Jahren betreut Licht & Ton den Theaterverein s'Dogermer Kommödle mit dem gesamten Leistungsspektrum:

  • Regie, Regieassistenz, Inspizient
  • Planung und Gestaltung von Bühnenbildern
  • Entwicklung von Requisiten und Spezialeffekten
  • Beleuchtung und Tontechnik
  • Infrastruktur (Garderobe, Publikumsbereich)
  • Video- und Toneffekte

Herausragende Produktionen:

  • Hinter den sieben Gleisen 2009 (Erstaufführung in Deutschland)
  • Die Geschichte vom Brandner Kasper 2010
  • Die Bucklwalli 2012
  • Das Haus in Montevideo 2017
  • Das Wirtshaus im Hotzenwald - Jubiläumssaison im Hof der oberen Mühle 2019

Logo Kom(m)ödle Dogern

Kulturama Dogern
Wir durften mehrere Musicalproduktionen des Kulturama Dogern, geschrieben und inszeniert von Annette Sperling, betreuen. Darunter:

  • 2012: Helden der Meere
  • 2013: Antonios Haus (Preisträger im Lotto-Musiktheaterwettbewerb 2014)
  • 2014: Hekos rockt das All
  • 2015: Ritt(er) durch die Zeit
  • 2017: Zum Kuckuck - das Schwarzwaldmusical
  • 2018: Schmunzelstein
  • 2019: Unsere Erde
zurück zu den aktuellen Referenzen
Referenzen Das Team Kontakt  
Licht & Ton Home www.lohrer.org Home